
Gewissheit
Gewissheit ist der Tod des Staunens
Es war Dienstag, 14:23 Uhr. Ich stand in der Küche, der Kaffee lauwarm, mein Blick auf den halbleeren Kühlschrank gerichtet, als würde er mir Antworten liefern auf Fragen, die mir keiner laut stellt. Auf dem untersten Regal lag eine einsame Bio-Gurke. Ich sah sie an, als könnte sie mir sagen, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Spoiler: Hat sie nicht.
Aber sie hat mich erinnert – an dieses stille Bedürfnis, das viele von uns mit sich herumschleppen wie einen vollgepackten Jutebeutel: die Sehnsucht nach Gewissheit.
Nach Sicherheit. Nach dem einen klaren Weg, der sagt: Geh hier lang, dann wird alles gut.
Doch hier kommt’s:
Gewissheit ist wie ein Ikea-Regal. Praktisch, aber null sexy.
Und sie ist tödlich für alles, was uns wirklich bewegt. Für Magie. Für Glaube. Für Staunen. Für dieses innere „Wow“, das wir als Kind noch kannten, wenn wir nachts in den Himmel geschaut haben 🌌 – und das wir als Erwachsene oft ersetzen durch Wetter-Apps und Flugzeugtracking.
Der Alltag liebt klare Antworten.
Aber das Leben funktioniert so nicht.
Du willst wissen, ob er dich liebt?
Ob du den Job kriegst?
Ob alles gut wird?
Aber was, wenn dir niemand das garantieren kann?
Dann kommt der Zweifel. Und weißt du was? Das ist kein Fehler im System. Das ist das System.
Was das Nicht-Wissen uns schenkt:
💭 Beim ersten Date:
Du weißt nicht, ob ihr euch wiederseht – und genau deshalb schlägt dein Herz so laut. Hättest du schon Gewissheit, wäre es ein Verwaltungsakt, kein Abenteuer.
🛏️ Vor einem Umzug:
Du kennst die neue Stadt nicht, weißt nicht, ob du dich dort zurechtfinden wirst – und genau deshalb wächst du.
🤰 Beim Kinderkriegen:
Keine Checkliste der Welt kann dir garantieren, was kommt. Aber du tust es trotzdem. Weil du glaubst.
🎨 Beim Malen, Schreiben, Musizieren:
Du weißt nicht, ob es gut wird. Du machst es trotzdem. Weil etwas in dir mehr wiegt als der Zweifel: die Sehnsucht.
📴 Wenn du jemanden loslässt:
Du weißt nicht, was danach kommt – aber du weißt, dass das Alte nicht mehr trägt. Also gehst du.
🗺️ Beim Reisen, beim Lieben, beim Leben:
Alles, was sich lohnt, beginnt mit einem Schritt ins Ungewisse.

Und dann ist da noch das Tarot. Mein ewiger Reality-Check mit Glitzerkante. ✨
Jedes Mal, wenn ich eine Karte ziehe – ganz besonders, wenn es brennt in mir, wenn ich keine Richtung sehe, keine Antwort finde – passiert es: Ich staune.
Weil da plötzlich eine Karte liegt, die mir genau das spiegelt, was ich gerade nicht aussprechen konnte. Eine Botschaft, die ich nicht erklären kann, aber die sich tief und wahr anfühlt.
Das ist der Moment, wo Logik keine Chance hat – und etwas anderes übernimmt: Verbindung. Intuition. Magie.
Und nein, ich glaube nicht, dass die Karten die Zukunft „wissen“.
Aber sie öffnen Türen. Sie stellen die richtigen Fragen. Und sie erinnern mich daran:
Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur bereit sein, zuzuhören.
Tarot funktioniert nicht trotz des Nicht-Wissens – es funktioniert, weil wir nicht alles wissen.
Weil wir offen sind. Für das Unerwartete. Für das, was größer ist als unsere Pläne.
Und genau deshalb können wir überhaupt staunen.
Gewissheit ist bequem – aber sie raubt uns den Atem der Möglichkeiten.
Weißt du, was ich gelernt habe?
Nicht die Klügsten kommen am weitesten. Sondern die, die sich trauen, zu glauben.
Zu hoffen. Zu vertrauen – ohne Beweis.
Nicht-Wissen ist kein Defizit. Es ist Raum. Für alles, was größer ist als wir: Intuition. Verbindung. Tiefe. Spirit. Und ja – für das Staunen.
Also frag dich mal ganz ehrlich:
Wo in deinem Leben versuchst du, alles unter Kontrolle zu bringen – und erstickst damit das Lebendige?
Und:
Worauf würdest du vertrauen, wenn du aufhören würdest, alles wissen zu wollen?
Mila
P.S.: Stell dir mal vor, du würdest – noch bevor du eine Tarotkarte ziehst – „schon wissen mit Gewissheit“ 😄, welche kommt.
Kein Überraschungsmoment. Kein Gänsehautgefühl. Kein Staunen.
Langweilig, oder?
Das würde die ganze Magie auslöschen.
Und genau das gilt auch für dein Leben. Wenn du dich unsicher fühlst, wenn du zweifelst, wenn du eben nicht weißt, was als Nächstes passiert – dann bist du genau dort, wo Magie möglich wird.
Sicherheit ist nicht magisch.
Zweifel sind es.
Weil sie dir den Raum geben, zu hoffen. Zu glauben.
Und vielleicht – zu staunen. 🌙✨
Und wenn du noch tiefer in diese Zwischenwelten eintauchen willst:
👉 Folge mir auf Instagram: @mila_charles_official
Ich teile dort regelmäßig Tarot-Impulse, Gedanken zwischen den Welten – und alles, was hilft, wenn die Klarheit mal wieder Pause macht.

