fbpx

Blog für Coach und Coachee

Viele Money bzw. Verkauf „Coaches“ preisen ihre „Coachings“ an mit Slogans, wie: Geld verdienen leicht gemacht auf Instagram. Darauf fallen die meisten Coaches auch rein. Warum? Ein *Coach bucht eher ein Coaching, weil er weiß, dass Coaching ein Katalysator ist.

Dabei verdrängen sie aber, das Instagram oder Facebook „Coaches“ keine wirklichen Coaches sind, sondern Trainer und Mentoren, die ihre Strategien weitergeben. Und diese Strategien funktionieren bei den meisten Coaches nicht, weil sich das Ziel ‚mentale Gesundheit‘ viel schwerer verkaufen lässt, wie ‚finanzielle Freiheit‘.

Hier kurz die Erklärung über die Vorgehensweise:

Ein Trainer zeigt dir, wie du Canva benutzt, welche Hashtags du verwenden solltest, was für Video-Technik du brauchst und wie sie funktioniert. Wenn du noch ganz am Anfang im Coaching Business stehst, lohnt es sich einen Social Media Trainer zu kontaktieren.

Ein Mentor sagt dir, wie er es geschafft hat sein Business aufzubauen. Den solltest du buchen, wenn er genau dasselbe macht, wie du und gewisse Erfolge nachweisen kann und eine eigene Strategie entwickelt hat. Beispiel: Du bist Mentor für Rhetorik und du buchst einen erfolgreicheren Mentor im Bereich Rhetorik.

Was macht jetzt nun ein Coach?

Ein richtiger Coach (egal welcher Positionierung) entwickelt mit dir gemeinsam, deine passgenaue, eigene Strategie. Also, wenn du in einem Coaching bist und Ratschläge, Erfahrungsberichte und Anleitungen im Vordergrund stehen, bist du in keinem Coaching.

Ein Coach gibt dir Freiraum.

Was ein Coach ins Coaching mitbringt ist ein Tool mit dem du arbeitest und er begleitet dich dabei, deine eigene Wahrheit zu erkennen und eigene Lösungen zu finden (beispielsweise durch vertiefende Fragen und erkennen des Blinden Fleckens). Ein Coach sagt dir niemals, was du in deinem Leben oder im Business tun solltest oder was richtig oder falsch ist.

Ein Coach ist davon überzeugt, dass nur dein eigener Weg und deine Authentizität dich zum Erfolg bringt.

Obwohl die Coaches dieses Wissen meist haben, buchen sie trotzdem Insta- oder Money „Coaches“, weil ihre Existenz davon abhängt. Die finanzielle Freiheit lockt und die Money „Coaches“ können vorweisen, dass sie verkaufen.

Was ich überhaupt nicht mag…

… sind Menschen, die sich als Coach verkaufen (weil Titel: Coach nicht geschützt), aber gar keinen wirklichen Coaches sind, sondern Trainer und Mentoren. Des Weiteren kann ich nicht nachvollziehen:

Wie einige Coaches ihr Angestellten-Verhältnis kündigen ohne:

  • finanzielle Rücklagen
  • nebenberufliche Einkommen als Coach
  • zertifizierte (mindestens einjährige) Ausbildung als Coach
  • Praxiserfahrung (einjährig)

Coaches, die all die genannten Punkte nicht mitbringen, knallen meist sehr hart auf den Boden auf und die Seifenblase des schnellen Geldes platzt. Gott sei Dank muss ich sagen, da es diesen Coaches, um das Geld verdienen und nicht, um die mentale Gesundheit des Menschen geht. Das sind leider die Schattenseiten des Business. Viele Menschen werden vom „Coach“ enttäuscht.

Was für mich noch ein NO GO ist:

Wenn jemand in die Selbstständigkeit wechselt, weil er unter ständigen, nicht gelösten Konflikten im Angestellten-Verhältnis leidet. Wie wollen diese Coaches als Coach fungieren, wenn sie ihre Probleme selbst nicht angehen und die Flucht ergreifen.

Wie stehst du zu dem Thema? Was sind deine Erfahrungen?

Wie erkennt der Coachee, also der Klient den idealen Coach?

Der ideale Coach hat

  • eine vertiefende Ausbildung als Coach,
  • bildet sich ständig weiter
  • ist nebenberuflich oder ehrenamtlich in Unternehmen, an der Basis tätig

Wenn ein Coach nicht in Unternehmen tätig ist, verpasst er wirtschaftliche und soziale Veränderungen in der Gesellschaft und diese Felderfahrungen sind das Fundament seiner Arbeit, denn sie erzeugen Empathie.

Ein Coach ist Coach mit Leib und Seele, privat, als auch beruflich und finanzieller Reichtum steht nicht im Vordergrund, sondern Dankbarkeit in schwierigen Situationen ein Fels in der Brandung sein zu können.

Ich verspreche dir keine finanzielle Unabhängigkeit,

was ich dir verspreche ist deine Essenz zu stärken, deine Passion zu leben, zu wissen, wer du bist und wofür du jeden Tag – begeistert – aufstehst. Denn deine gestärkte Essenz macht dich stark für alles, was kommen mag.

Mit mir erarbeitest du deinen eigenen Strategieplan für dein Business:

  • Positionierung
  • Content
  • Social Media Kanal
  • Branding
  • Coaching Tool
  • Coaching Angebot
  • Entwickeln deiner eigenen Verkaufsstrategie

Natürlich brauchen wir nicht alle Punkte bearbeiten, wenn du schon ein Fundament, wie beispielsweise Branding hast. Der größte Teil meiner Klienten möchte mehr Authentizität und eine eigene Verkaufsstrategie.

Und damit alles leicht geht, kontaktiere mich zu einem kostenfreien Erstgespräch, da können wir uns beschnuppern und deine Fragen klären. Grundsätzlich bin ich richtig für dich, wenn du ein emphatischer Coach für die Persönlichkeitsentwicklung bist, mit Authentizität und Freude dich vermarkten willst und der Dienst am Menschen im Vordergrund steht.

Liebe Mila, vielen Dank für das tolle Coaching! Ich war zu Beginn etwas skeptisch ob es für mich wohl das richtige ist, da ich schon im Business bin! Aber die Coaching-Sessions waren einfach unglaublich, weil mir nicht nur bewusst geworden ist was meine Stärken sind, sondern auch das ich mich mehr darauf fokussieren muss! Ich kann nur meinen besten Dank aussprechen, denn durch dein Coaching habe ich eine tiefere Verwurzeltheit in mir und trage jetzt noch mehr Klarheit in mir! Ich kann dich nur wärmstens weiter empfehlen und wir werden bestimmt nicht das letzte Mal voneinander gehört haben. Alles Liebe Deine Angelika Donnelly

Gerne kannst du auch das Erstgespräch buchen, wenn du in Erwägung ziehst eine Coaching-Ausbildung zu machen. Ich kann dir Feedback geben über die verschiedenen Arten der Ausbildungen, denn mir ist es wichtig das Coaching immer transparenter und fundierter wird.

Möchtest du deine Lebenserfahrungen weitergeben (was für viele Klienten genauso interessant ist), dann vermarkte dich als Mentor, damit auch hier mehr Transparenz und Einheitlichkeit entsteht.

An alle da draußen, die einen guten Coach finden möchten, den gebe ich jetzt wertvolle Anhaltspunkte:

  • Checke die Authentizität des Coaches
    • Sieht der Coach entspannt aus?
    • Glaubst du, was er sagt?
    • Ist er frei vom Verkaufsdruck?
    • Lebt er ein harmonisches Leben?
  • Hat er eine Vorbildfunktion für dich?
  • Bietet er kostenfreie Erstgespräche?
  • Kannst du in seinem Lebenslauf einsehen?
  • Begleitet er ein Ehrenamt?
  • Zeigt sich der Coach aktiv in einer Facebook-Gruppe oder auf Instagram?

Woran bemerkst du einen schlechten 1:1 Coach!

  • Unglaubwürdigkeit
  • Verkaufsdruck – Du fühlst dich in die Ecke gedrängt – MUSS
  • Hauptgeschäft Online-Kurse (Massen-Coaching)
  • Ausbildung Wochenendseminar
  • Äußeres Erscheinungsbild sieht ungesund aus

Auf Testimonial/Feedbacks würde ich nicht ganz so viel geben.

Meine Erfahrungen sind das Klienten vom 1:1 Coaching oftmals anonym bleiben wollen. Des Weiteren habe ich mehrfach mitbekommen das Testimonials gekauft werden durch kostenfreie Coachings, erscheinen im Podcast, Online-Kongress usw. Das vergleiche ich mit einer Beurteilung eines Arbeitgebers, die fallen immer gut aus. Stimmt´s?

Hast du noch Fragen oder Anregungen für mich, dann hier in die Box:

Ich hoffe du bist mir nicht böse, weil ich vielleicht direkt und ernüchternd bin. Ehrlichkeit ist mir wichtig! Was bleibt mir noch zu sagen? Höre auf dein Herz, es wird dich zum richtigen Coach führen.

Beste Grüße

Mila Charles

P.S. Wenn du kein Coach bist, aber Bock hast deine Persönlichkeit zu stärken, dann schau dir mein Coaching Angebot an, vielleicht ist es etwas für dich. Mehr über mich und meinen Lebenslauf findest du hier.

*wenn ich von er, sie oder es spreche sind immer alle Geschlechter gemeint