
Coaching und Ethik
Der Begriff Coach ist total abgegriffen. Jeder nennt sich so, weil die Definition einfach nicht klar ist. Bevor ich dir beschreibe, was die Berufs-Ethik eines Coaches beinhaltet, erkläre ich dir nochmal kurz, was Coaching ist und was nicht.
Coaching:
- ist Persönlichkeitsentwicklung, herrschaftsfrei und freiwillig. Eine Prozessberatung auf Augenhöhe, gleichberechtigt und partnerschaftlich. Der Klient hat die Möglichkeit jederzeit in den Prozess ein- , aber auch aussteigen zu können.
- eröffnet dem Klienten neue Perspektiven und ist eine Orientierungshilfe
- zeigt Ressourcen und Stärken des Klienten auf
- ermöglicht dem Klienten seine Lebenssituation selbst zu verändern, eigene Erkenntnisse und Lösungen zu finden.
- ist persönlich und individuell auf den Klienten abgestimmt.
- verfolgt lediglich das Ziel, Klienten zur Verwirklichung ihrer Ziele zu befähigen. Der Coach darf hierbei nicht abhängig, erpressbar sein oder durch Fremdinteressen oder wirtschaftliche oder andere Not gesteuert sein.
Was ist Coaching nicht?
Coaching ist keine Psychotherapie. Der Coach gibt keine Tipps oder sagt, was der Klient tun soll. Manipulation ausgeschlossen. Der Klient wird befähigt Klarheit zu gewinnen, um eigene Entscheidungen treffen zu können. Auch religiöse Ansichten des Coach haben im Coaching nichts zu suchen.
Die Berufs-Ethik eines Coaches in Kurzform:
- Coaches berücksichtigen ihre eigene Menschlichkeit. Sie erhalten und stärken ihre eigene körperliche und mentale Gesundheit. Wenn sie geschwächt sind, nehmen sie keine Aufträge an
- Verschwiegenheit, Vertrauen und Neutralität dem Klienten gegenüber sind das Fundament der Zusammenarbeit und unabdingbar
- Transparenz ist wichtig. Der Coach beantwortet alle Fragen des Klienten (Methoden, Verfahren usw.)
- Ein Coach respektiert das Recht eines Klienten, den Coaching-Prozess jederzeit zu beenden
- Ausbildung: Coaches sind gut ausgebildet: Sie haben eine Ausbildung im Coaching von mindestens 300 Präsenz-Stunden mit Lehr-Coach.
- Felderfahrungen (Arbeit an der Basis) und ehrenamtliches Engagement gehören zum Mindset
- Weiterbildungen: Ein Coach bildet sich ständig weiter (Seminare, Bücher, Supervision usw.)
- Das Ziel eines Coaches ist es nicht ausschließlich Geld zu verdienen – da Geld kein Ziel, sondern nur ein Mittel ist. Stattdessen dienen sie mit ihrer Arbeit folgenden Zielen:
- Inneren und äußeren Frieden schaffen,
- Wohlbefinden stärken,
- Entfaltungsmöglichkeiten aufzeigen, um ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen
- Korruption und Manipulation sind ein NO GO. Coaches kennen und achten die Grenzen und Formen des Missbrauchs in der Beratung.
- Private Beziehungen zwischen Coach und Klienten sind untersagt
- Gemeinsam stark: Coaches achten ihre Kollegen und gehen respektvoll mit Ihnen um
- Der Coach gehört keiner Sekte oder anderen Gruppierungen an
Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.
Konfuzius
Hast du noch Fragen, dann schreibe mir gleich hier in die Box:
Durch Coaching kannst du Lebenskrisen vermeiden!
Mentale Gesundheit wird absolut unterschätzt, dabei hängt unsere körperliche Gesundheit oftmals davon ab. Coaching ist die beste Möglichkeit sich Mental zu stärken, bessere Entscheidungen zu treffen, Klarheit zu gewinnen und Krisen vorzeitig abzuwenden. Rundum, ein Leben zu erschaffen, was du liebst.
Jetzt hast du einen Einblick bekommen darüber, wie ich arbeite und was mir wichtig ist. Ich bin begeistert, wenn du dich für mich als Coach entscheidest und dich für ein Coaching Platz bewirbst.
Möchtest du noch mehr über das Thema Coaching & Ethik wissen,
dann schau dir noch folgenden Blogbeitrag an:
Ich wurde mal gefragt, was meine drei größten Werte in der Berufs-Ethik sind?
Meine größten Werte sind Vertrauen, Verschwiegenheit und Transparenz und was sind deine Werte und Vorraussetzungen, die beim Coaching gegeben sein dürfen?
Ich bin schon ganz gespannt auf deine Gedanken dazu und mich würde auch interessieren, ob du schon mal ein Coaching gebucht hast und welche Erfahrungen du gemacht hast. Wenn du magst schreibe mir deine Antworten auch in die Box und somit verbleibe ich mit neugierigen Grüßen..

P.S. Auf Instagram gibt es die Woche wieder kleine Trainings und motivierende Beiträge.

