fbpx

Einsamkeit überwinden

Immer wieder stelle ich in meinem Club der hochsensiblen Visionäre und auch in meiner Community auf Instagram fest, dass das Thema Einsamkeit hoch im Kurs ist. Dabei sind wir doch überbevölkert…witzig…

In einem Instagram Live habe ich bereits darüber gesprochen und möchte mit diesem Blog noch einmal gezielt auf die Einsamkeit eingehen. Wenn du dir die Aufzeichnung anschauen willst, klicke auf das Bild und du wirst zum Video: Trennung – Einsamkeit – Vertrauensbruch – weitergeleitet.

Um deine Einsamkeit zu lindern, darfst du dich zuerst fragen:

Was verstehst du unter Einsamkeit genau?

  • Fehlt dir eine Partnerschaft?
  • Sind vielleicht die Qualitäten deiner Freundschaften nicht so, wie du sie gerne hättest?
  • Hast du Angst im Alter allein zu sein?

Also was genau ist es? Wovor hast du vielleicht Angst, wenn du an Einsamkeit denkst? Was ist das Schlimmste, was dir passieren könnte? Schreib mir deine Antworten gerne hier in die Box:

Wenn du dir die Horrorszenarien zur Einsamkeit ausgemalt hast, dann überlege dir, was möchtest du stattdessen?

Wie darf deine Zukunft aussehen und was benötigst du, um dieses Ziel zu erreichen? Was kannst du heute noch dafür tun?

Warum leiden wir so oft unter Einsamkeit?

Wir sind manchmal einfach nur überlastet, erschöpft vom Job oder generell von der Außenwelt. Dann ziehen wir uns zurück und geben anderen Menschen unbewusst die Schuld für Konflikte und unser eigenes Unglück. Dabei brauchen wir in solchen Momenten einfach nur Ruhe, um uns selbst wieder zu fühlen.

Das Fühlen spielt hier eine entscheidende Rolle, weil wir uns selbst in schwierigen Situationen nicht lieben können, denken wir, wenn ein anderer uns liebt, ist alles wieder in Ordnung und die eigene Kraft kommt zurück. Auch Haustiere sorgen hier für einen Ausgleich. Also sorge gut für dich. Überlege dir, was du brauchst, damit deine innere Stärke zurück kommt. Mache dein Glück nicht von anderen abhängig.

Was kannst du konkret tun, um Einsamkeit zu lindern?

  1. Öffne dein Herz für die Menschen
  2. Gönne dir etwas. Setze dir Highlights für jede Woche, für jeden Tag. Verwöhne dich.
  3. Mache Sport, um dich zu fühlen. (Yoga, Radfahren…)
  4. Investiere Zeit in deine Selbstliebe und deine persönliche Entwicklung (Mein Coaching ist beispielsweise eine geniale Idee deine Persönlichkeit zu stärken)
  5. Sei fehlerfreundlich dir selbst und anderen gegenüber
  6. Melde dich zu einem Kurs an (Sport, Malen, Fremdsprache…) – Mach was Neues
  7. Visionboard erstellen, um dein Zukunftsziel im Auge zu behalten
  8. Akzeptieren, dass Beziehungen, egal welcher Art, auseinandergehen können und das viele von uns unter Verlustangst leiden, auch hier bist du nicht alleine
  9. Lerne fremde Menschen anzusprechen im Supermarkt, im Kino, wo auch immer
  10. Übe dich im Small-Talk, denn das öffnet meist die erste Tür
  11. Überlege dir, was für dich gute Beziehungen ausmachen

Einsamkeit erlischt, wenn du dich traust mit anderen Menschen Zeit zu verbringen. Lass das Abenteuer beginnen!

Merke: Konflikte und Emotionen sind etwas Gutes. Sie lassen dich wachsen. Also hab keine Angst, du bist gut, so wie du bist. Bleibe authentisch, vertraue, zeige Stärken und Schwächen und die Menschen lieben dich.

Liebe Grüße

Mila Charles

P.S. Wenn dir der Blog gefallen hat, schreibe mir, wenn du magst und teile ihn mit deinen Freunden und wenn du dein Leben endlich nachhaltig verändern möchtest, vor allem selbstbestimmt, dann buche jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit mir. Für dieses Jahr vergebe ich nur noch 3 Coaching-Plätze: