
Das Potenzial im inneren Kind
Das Potenzial deiner Zukunft ist in deinem inneren Kind verankert. Viele denken beim inneren Kind an Ängste und Ohnmacht, dabei trägt es dein Potenzial im Herzen. Meist liegt das Potenzial verborgen, weil die Angst sich mit dem inneren Kind zu beschäftigen, zu groß ist. Deshalb möchte ich es dir heute leicht machen und dir die Angst nehmen.
Mit deinem inneren Kind hast du eine Balance im Leben!
Damit du deine Balance kreieren kannst, bekommst du jetzt ein paar Fragen, um dein inneres Kind besser kennenzulernen. Du kannst die Fragen – alla Bridget Jones – in deinem Tagebuch ausführen. Nehme dir dafür mindestens 30 Minuten Zeit. Hier sind sie:
- Wo fühlst du dich am Wohlsten?
- Mit wem kannst du so sein, wie du bist?
- Bei welchen Tätigkeiten kannst du dich voll entfalten?
- Was hast du in deiner Kindheit am Liebsten gespielt?
- Welche Wünsche oder Ziele hattest du als Kind?
Mit den Antworten dieser Fragen erschaffst du mit gnadenloser Umsetzung Balance in deinem Leben. Dann bist du mit dem Potenzial deines inneren Kindes verbunden. Wenn es dir schwerfällt, die eine oder andere Frage zu beantworten oder du nicht weißt, wie du alles umsetzen kannst, ist es nicht schlimm. Du bekommst im Blog noch weitere Anregungen und Hilfestellungen. Jetzt beschreibe ich dir erstmal:
Warum du dir nicht erlaubst dein inneres Kind zu leben!
Dabei werden wir jetzt nicht den leichten Weg nehmen und auch keinen Schuldigen suchen. Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit der Entscheidung Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Mit dem 18. Geburtstag haben wir die innere Vorstellung endlich Erwachsen zu sein. Wir nabeln uns automatisch vom inneren Kind ab und zeigen Härte und Willenskraft.
„Ich kann ab jetzt machen, was ich will!“
Das stimmt, aber leider fangen wir mit dem Gedanken an eine Rolle einzunehmen, was bedeutet, wir sind nicht mehr authentisch, wir spielen „Erwachsen sein“ und unterdrücken die Leichtigkeit. Wenn uns etwas gelingt, erfreuen wir uns nicht mehr daran oder nur sehr kurz, denn wir wollen schnell, höher und weiter.
Schaffe, Schaffe, Häusle baue…
Dauerhafter Stress, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung tritt in unser Leben und die Balance zwischen Schaffen und Spielen kommt ins Ungleichgewicht.

Ein weiterer Grund ist:
Du erlaubst dir nicht stolz auf dich zu sein!
Du hast bereits so viel erreicht und bemerkst es nicht, weil du ständig mit den Hufen scharrst und daran denkst, was noch zu tun ist. Vergesse niemals stolz auf dich zu sein, dich zu feiern ohne Überheblichkeit und Arroganz. Erkenne dich an und sei Dankar für all das, was du bereits erschaffen hast.
Übung:
Schreibe in dein Tagebuch auf was du alles stolz bist in deinem Leben. Nimm dir Zeit dafür. Dann überlege, was du in Zukunft tun kannst, damit du noch stolzer wirst, dann tue es und bringe Fülle in dein Leben.
Ein gesunder Stolz (Selbstwert) hat gute Nebenwirkungen. Es bringt dir Gelassenheit, Ruhe und Selbstvertrauen.

Wie kannst du in Heilung kommen und das Potenzial deines inneren Kindes Leben?
Erinnere dich an deine Kindheit. Ein Kind fordert:
1. Ruhe & Entspannung
Ein Kind schläft, wenn es müde ist, egal wo und egal wann. Versuche es ihm gleich zu machen, auch wenn du auf der Arbeit bist. Erschaffe einen Rückzugsort, wo du 10 Minuten entspannen kannst. Schaue einfach aus dem Fenster in den Himmel, meditiere oder gehe spazieren.
2. Erschaffe einen Rückzugs- und Kraftort
Wo fühlst du dich am Wohlsten?
Erschaffe dir diesen Ort. Zu Hause brauchst du einen Rückzugsort, der ganz für dich alleine ist. Kinder haben ein Kinderzimmer, was hast du? Steigere dein Wohlbefinden. Ich habe zu dem Thema vertiefend vor einiger Zeit ein Video erstellt:
Des Weiteren benötigst du einen Kraftort in der Natur. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Natur einen positiven Einfluss auf dein Immunsystem hat, somit stärkt die Natur deine Selbstheilungskräfte. Nehme die Natur wahr, wie ein Kind. Sei neugierig, schau, welche Tiere dir über den Weg laufen und vielleicht findest du die drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
3. Mit wem verbringst du deine kostbare Zeit?
Bei welchen Menschen kannst du so sein, wie du bist? Wen magst du überhaupt nicht? Verbanne „Freunde“ aus deinem Leben, die dir Energie ziehen und dich nicht unterstützen. Im Idealfall umgibst du dich mit Menschen, die dich inspirieren, mit denen du auf Augenhöhe kommunizieren kannst.
Weißt du noch als du Kind warst und „Tante Gerda“ dich geküsst und du dir angewidert den Kuss von der Wange gewischt hast? Kinder haben kein Problem anderen Menschen zu zeigen, wie sie gerade fühlen.
Erinnere dich daran, auch du hast als Kind andere knallhart zurückgewiesen oder liebevoll in dein Leben gelassen. Wähle deine Familie selbst. Verlasse alle Menschen, die dein inneres Kind unglücklich machen.
Du kannst es und du hast es schon mehrfach bewiesen. Ein große Potenzial deiner Kindheit.
4. Bei welchen Tätigkeiten kannst du dich voll entfalten?
Mache hier mal eine Zeitreise in deine Kindheit. Was hast du gerne getan und wie kannst du diese Tätigkeiten wieder in dein Leben bringen?
Ich habe beispielsweise sieben Jahre im Verein Popgymnastik und Geräteturnen trainiert. Das ersetze ich heute mit Trampolin springen und tanzen. In der Fertigung der Schülerzeitung war ich auch aktiv, dass ersetze ich mit dem Schreiben meines Blogs. Es gibt natürlich noch viel mehr zu erzählen. Die Essenz ist:
Das Potenzial deines inneren Kindes ist unerschöpflich.
Mila Charles
5. Welche Sehnsüchte sind noch offen?
Welche Ziele hattest du als Kind? Ich hatte als Kind den Traum ein Buch zu schreiben, kreativ und Unternehmerin zu sein. Ein Teil meiner Träume haben sich bereits erfüllt, aber auch ich befinde mich noch auf dem Weg. Dieser Weg darf Freude bringen und das tut er.

Dein inneres Kind ist spirituell.
Wir verlieren in der Rolle des Erwachsenen unsere Naivität und den Glauben daran, dass alles möglich ist. Also stell dir mal die Fragen:
Wann bist du ungläubig, an was glaubst du nicht? Welche Erfahrung hat dich dahin getrieben das Leben zu ernst zu nehmen und nicht mehr an Wunder oder an das Gute zu glauben? Bald ist Weihnachten. Wirst du die Weihnachtsglocken vom Weihnachtsmann erklingen hören?
Wenn du dich zum Thema „An was glaube ich?“ selbst reflektieren möchtest, empfehle ich passend zur Weihnachtszeit die Filme:
- „weil es dich gibt“
- „Polarexpress“
Harry Potter ist so erfolgreich, weil es unsere Fantasie der Kindheit erweckt und alles möglich ist. Es wäre doch wunderbar, wenn du den Glauben auf irgendeine Art und Weise wieder in dein Leben lässt…
Glaube vor allem an eins – an DICH!
Wenn du jetzt den ruf verspürst dein volles Potenzial erwecken und deine Träume verwirklichen zu wollen, dann kontaktiere mich für ein kostenfreies Erstgespräch.
Erschaffe ein Leben, was du liebst und dir entspricht.
Was du unbedingt loslassen darfst!
Deine Eitelkeit, denn die blockiert dich dein ganzes Leben. Eitelkeit ist eine Gefallsucht.
Übung:
Schreibe einmal auf in welchen Bereichen (Schönheit, Wissen, Beruf, Social Media usw.) deines Lebens du nach Anerkennung, nach Applaus strebst? Wenn du alles aufgeschrieben hast, lass dir Zeit, vergesse nichts, dann Frage dich:
Wenn ich diese Anerkennungen nicht bräuchte, wie würde sich mein Leben verändern?
Du musst dich in keiner Weise rausputzen und du bist von allem genug. Wenn du deine Stärken erkennen möchtest, dann hol dir dem HS-Test, du wirst überrascht sein, welche Fähigkeiten du hast:
Herzlich grüßt
Mila Charles
P.S. Wenn dir der Blog gefallen hat, teile gerne.

