fbpx

Die Gott Frage

„Katholische Pfarrer, Menschen, die für Gott arbeiten, misshandeln Kinder. Gott erschafft nicht so eine Welt. Es gibt keinen. Niemals.“ Diese spannenden vier Sätze ergaben sich gestern in einem Gespräch und diese Sätze brannten sich in mein Gehirn ein, sodass ich heute einen Blog darüber schreibe und Antworten gebe, auf die dahinter liegende Frage:

  • Gibt es eine höhere Macht, trotz des Bösen auf dieser Welt?

Was meinst du?

Wer hat die Welt erschaffen? Ist die Spezies Mensch wirklich die intelligenteste Lebensform auf diesem wunderschönen Planeten? Große Fragen, aber wer kann sie beantworten? Vielleicht Neale Donald Walsch mit seinem Buch Gespräche mit Gott?

Die Antwort:

Ob es einen Gott gibt oder nicht, entscheidest du. Du ganz alleine.

Was oder wer ist Gott für dich?

  • Ein übernatürliches Wesen
  • Das Universum
  • Jesus
  • Buddha
  • Die Liebe
  • Das Leben

Und was sind die Aufgaben von Gott? Oder ist die Erschaffung der Menschheit eine abgeschlossen Bestimmung, die bereits erfüllt ist und nun gibt es nichts mehr für Gott zu tun?

Was sind die Aufgaben von Gott?

Als Coach höre und fühle ich viele Lebensgeschichten meiner Klienten und mir ist bewusst geworden, es gibt keine Zufälle. Zufälle sind Fügungen, die dem göttlichen Prinzip entsprechen. Anatole France sagte einmal:

„Der Zufall ist vielleicht Gottes Deckname, wenn Gott sich nicht zu erkennen geben will.“

Anatole France

Gottesglaube ist eine innere Einstellung. Ich glaube an das Gute im Menschen. Vielleicht ist das mein Glaube an Gott. Aber wenn Gott das Gute in uns ist, wer ist dann das Schlechte? Der Teufel in uns. Und wie wichtig ist es für unser Leben, dass wir dieser Gott-Frage auf den Grund gehen?

In der heutigen Zeit spricht man kaum noch von Gott,

heute ist das Wort Spiritualität in allen Medien.

Kurz gesagt, bedeutet die Definition von Spiritualität:

Die Seele eines Menschen ist göttlich. Was bedeutet, ein Mensch der sich mit Spiritualität beschäftigt, sucht das göttliche Wesen in sich selbst.

Egozentrisch?

Warum ist der Glaube so wichtig für viele Menschen?

Der Glaube spendet

  • Trost in schwierigen Zeiten
  • Schutz und Geborgenheit
  • Mut an sich selbst zu glauben
  • Anleitung für ein glückliches und gesundes Leben
  • Sinnhaftigkeit
  • Hoffnung
  • ein Leben nach dem Tod
  • Gemeinschaft – Gleichgesinnte

Es sind die guten Aspekte, wie Freundschaft, Liebe und Gesundheit, die Menschen an Gott glauben lassen. Deshalb dürfen wir den Glauben, nicht mit den seelischen Abgründen gleichsetzen oder vermischen.

Mein Fazit ist, dass das Gute in uns dem göttlichen Prinzip entspricht. Wie stark sich jeder Einzelne auf das Gute in der eigenen Persönlichkeit fokussiert, ist ihm selbst überlassen. Du hast es in der Hand!

Was ist nun mit den Pfarrern, die ihre Macht missbrauchen?

Menschen, die schlechtes Tun tragen oftmals große, seelische und unverarbeitete Verletzungen in sich. Diese Menschen suchen unter anderem Heilung bei Gott und dadurch kann es auch schwarze Schafe in jeder Religion geben. Seelische Heilung ist ein Prozess tiefer, innerer Arbeit und Pfarrer zu werden, reicht bei so schweren Themen, wie Missbrauch nicht aus. Der Täter ist meist ein Opfer seiner Vergangenheit. Missbrauch entsteht durch Missbrauch.

Ein anderes Phänomen erkennen wir heute bei den vielen Einschreibungen des Studienganges Psychologie. Ein Studium zur Selbstheilung? Kann es wirklich funktionieren?

Alles Gute

Mila