fbpx

Mut braucht Wut

Wut ist eine starke, unbändige Emotion, vor der viele Menschen Angst haben, weil sie so unkontrollierbar erscheint. Während ich gerade diese Zeilen schreibe, kommen mir die Gedanken, dass die Wut femininer Natur ist und der Mut maskulin. Aber ist die Wut tatsächlich eine weibliche Energie oder fehlt der Wut die Weiblichkeit?

Was meinst du?

Wenn du die Wut spürst, hast du eher das Gefühl, es ist eine weibliche oder eine männliche Energie?

Wut entsteht meist, wenn wir uns ungerecht behandelt fühlen. Da du meinen Blog liest und das ein Zeichen ist, dass du dich stark persönlich weiterentwickelst, wird es nichts Neues für dich sein, wenn ich sage:

„Die Wut entsteht meist in unserer Kindheit durch die Erziehung seitens der Eltern, Lehrer und andere Bezugspersonen.“

Hier entstehen Verletzungen, die wir so lange in uns tragen, bis wir sie geheilt haben.

Warum ist das so?

Ungerechtigkeit hat etwas mit Vergleichen zu tun. Was wiederum bedeutet Ungerechtigkeit entsteht in Abhängigkeit mit Anderen. In diesen Abhängigkeiten fühlen wir uns machtlos. Erinnere dich als Kind, du konntest nicht immer mitbestimmen und somit warst du machtlos. Du musstest Dinge erleben oder tun, die du nicht wolltest oder du musstest beobachten, wie ein Anderer bevorzugt wurde (Vergleich). Ungerechtigkeiten mit dem Gefühl der Wut entstehen in solchen Situationen.

Wisse:

Du konntest dich nicht schützen!

Wisse aber auch:

Du kannst die Wut heilen! Es braucht nur Mut.

Wisse noch:

Wenn du dich auf dem Weg der Heilung begibst, geschieht Heilung nicht nur in Dir, sondern auch im Außen.

Du heilst deine Familie – ohne Worte,

einfach nur deine innere Arbeit.

Unter welchen Glaubenssätzen leidest du, wenn du wütend bist?

Beispiele:

  • Ich bin machtlos, wenn mein Chef mich Überstunden machen lässt.
  • Das Schicksal meint es nicht gut mit mir.
  • Immer bin ich der Dumme.
  • Andere sind erfolgreich, aber ich nicht.
  • Das Leben ist schwer.

Wie kannst du Heilung erfahren?

Wenn deine innere Wut so stark ist, dass du am liebsten Gewalt anwenden möchtest oder bereits tust, dann empfehle ich dir einen guten Psychologen aufzusuchen, denn hier sind die Verletzungen und Abhängigkeiten der Vergangenheit sehr stark. Schäme dich nicht dafür, als Kind sind wir manchmal schutzlos ausgeliefert. Nach der Therapie wirst du dich fragen: „Warum habe ich so lange gebraucht den Termin beim Psychologen zu machen?“

Du wirst mit einer guten Therapie deine WUT in MUT umwandeln. Verständnis für deine Werte und Vergangenheit entwickeln und lernen für dich – widerstandsfähig und kollegial – einzustehen. Die Wut wird dir in Zukunft helfen, mutig zu sein und deinen Weg zu gehen ohne Abhängigkeiten und Vergleiche. Du hast dann den Schlüssel in der Hand erfolgreich zu werden und dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Befreie dich vom Gefühl machtlos zu sein! Du bist kein Verlierer.

Erwecke deine Macht, deinen inneren Krieger des Lichts und lege deinen Fokus auf das Gute. Nutze die Kraft der unbändigen Wut, um eine bessere Welt zu erschaffen.

Wenn dich die Außenwelt wütend macht,

dann hast du wahrscheinlich das Gefühl nicht in die Welt zu passen. Lese hier:

Ist die Wut nun eine männliche oder weibliche Energie?

In meiner Welt ist sie eine männliche, tatkräftige Energie, der manchmal das Weibliche – Loslassen und Sanftheit -fehlt. Bringe dich ins Gleichgewicht mit

  • einem Rückzugsort und Schlaf
  • Waldspaziergang
  • Sauna
  • Leckeren und gesunden Essen
  • Meditation und Yoga

Alles kein Hexenwerk.

Sei gut zu dir!

Herzlich grüßt

Mila Charles

P.S.: Jetzt weißt du auch, warum es einige cholerische Menschen gibt. Sie leiden unter der Wut ihrer Vergangenheit und konnten bis jetzt den Mut nicht aufbringen, die Wut zu transformieren.