fbpx

Ziele erreichen

Warum erreichen wir unsere Ziele oftmals nicht? Ist das Gesetz der Anziehung nicht ausreichend? Was darfst du wissen und verstehen, um deine Träumen in Ziele zu verwandeln?

Die Zielformulierung

Ein Grund, warum wir Ziele nicht erreichen kann an der falschen Zielformulierung liegen. Viele Menschen machen ihren Erfolg von anderen Menschen abhängig. Im Video erkläre ich es etwas genauer.

Lösung: Die Motivation

Du darfst dir ein Traumziel erschaffen, was nur für dich ist, ohne dass es an Erwartungen Anderer geknüpft ist. Lerne deinem Herzen zu folgen. Wenn beispielsweise ein Buch schreiben willst, schreibe es, weil du dich zum Ausdruck bringen möchtest und nicht, um Geld zu scheffeln.

Das beliebte Ziel viel Geld verdienen zu wollen, kann dein Selbstsabotage-Programm aktivieren. Unnötiger Stress entsteht und verwandelt Leichtigkeit in Selbstzweifel.

Erst wer den Zielgedanken „Geld verdienen“ loslassen kann, kann reich werden.

Geld ist fließend. Was bedeutet, wo etwas rein fließen soll, darf auch etwas raus fließen und da hapert es schon bei vielen Menschen. In sich selbst zu investieren, in die eigene, geistige und körperliche Weiterbildung ist für viele eine hohe Hürde. Das Selbstsabotage-Programm läuft bereits.

Im Krankheitsfall wiederum, fällt es den Menschen dann leichter Geld für Medikamente und Behandlungen auszugeben, um das Ziel: Gesundheit zu erlangen. Der Unterschied? Die Gesundheit ist ein MUSS (Existenzängste), die Weiterbildung nicht. Lieber werden in materielle Dinge, wie Autos, investiert.

Aber ist diese Art zu denken ein Mindset, was dich zum Ziel führen wird und Erfolg ausschüttet?

Deine Gesundheit sind deine Wanderschuhe auf dem Weg zum Ziel. Ohne sie wirst du Verletzungen und längere Erholungszeiten in Kauf nehmen müssen. Deshalb sorge für stabile Wanderschuhe und investiere in ein gutes Mindset. Denn dein Selbstsabotage-Programm läuft unaufhörlich.

Was ist Selbstsabotage und wie kannst du es stoppen?

Destruktive Gedanken, Glaubenssätze, Selbstzweifel und negative Erfahrungen sind Bestandteile von inneren Selbstsabotage-Programmen. Stoppen kannst du sie, indem du dir die 5 größten Selbstsabotage Programme bewußt machst:

I. Der Clown (Everybody’s Darling) – „Ich bin für jeden so, wie er mich braucht.“

Ein Clown tut alles, um Menschen zu begeistern. Setzen Bedürfnisse anderer vor ihren eigenen.

Ich sage, dass so drastisch, damit du die Möglichkeit hast aufzuwachen, wenn du unter diesen Symptomen leidest.

Wenn du denkst, dass du auf der Karriereleiter steigst, indem du dich abrackerst, zu deinem Chef Ja und Amen sagst, Flexibilität zeigst, dann darf ich dich leider enttäuschen. Du wirst maximal das „Mädchen für Alles“, aber niemals eine angesehene Führungskraft. Denn die können laut und deutlich NEIN sagen und sind oftmals sogar unbequem.

Sind es wirklich dein Ziele nach Anerkennung und Macht zu streben oder möchtest du einen Unterschied mit deiner Persönlichkeit machen?

Was ist eine Lösung?

Lass dich nicht benutzen. Löse dich von allem, was dir Energie zieht. Du wirst nicht mehr geliebt nur weil du den Anderen einen Gefallen tust. Es ist normal an sich selbst zu denken und es hat nichts mit Egoismus zu tun.

Habe keine Angst verlassen oder gekündigt zu werden. Wer dich nicht will, wird sich so oder so von dir abwenden und das Wichtigste:

diese Person hat dich nicht verdient!

Stell dir das Leben wie eine Zugreise vor. Menschen steigen ein, verweilen mit dir eine bestimmte Zeit, dann steigen sie wieder aus. Und das ist nicht böse gemeint, sondern das Leben.

Wir alle sind Reisende und versuchen das Beste.

Lass los mit dem Wissen, dass was zu dir gehört, ist und bleibt bei dir.

Ich weiß selbst, wie schnell man das Selbstbewusstsein verlieren kann, wenn man sich von anderen gekränkt oder gedemütigt fühlt. Heute lasse ich es nicht mehr zu und es ist meine Berufung deine Persönlichkeit zu stärken.

2. Der Superman – „Ich kann alles und bin fehlerfrei!“

Hast du solch ein Perfektionsanspruch an dich? Wenn ja, frag dich mal, wo hin dich die Perfektion geführt hat? Hast du durch hohe Erwartungen mehr Niederlagen oder Erfolge gefeiert?

Kann es sein, dass du deine hohen Erwartungen an dich selbst auf andere überträgst? Vielleicht sogar schlecht gelaunt bist, wenn es nicht so läuft, wie du es gerne hättest?

Ich habe bereits zwei Blogbeiträge über die Perfektion geschrieben, die möchte ich dir nicht vorenthalten:

Was ist eine Lösung?

Gebe dir das Recht 20 % fehlerfreundlich zu sein. Erlaube dir Mensch zu sein! Schau dir dazu mein 2 minütigen Tagesimpuls an:

3. Der Indianer kennt keinen schmerz – „Augen zu und durch.“

Auch eine große Selbstsabotage keine Hilfe anzunehmen. Ich habe zum Thema: Unterstützung annehmen, meine lieben Instagram Follower befragt, hier ein Teil des Ergebnisses:

Glaubst du, du musst immer alles alleine schaffen?

Das Horror-Ergebnis: 80 % der Befragten sagten JA. 

Darauf hin fragte ich:

Warum glaubst du, dass du alles alleine schaffen musst?

Hier ein kleiner Auszug:

  • um mich nicht abhängig zu machen
  • wenn ich unabhängig bin, kann ich nicht enttäuscht werden
  • ich habe oft um Hilfe gefragt, aber nicht bekommen
  • weil mir immer gesagt wurde, dass ich das schon schaffe
  • mein Gefühl verbindet Abhängigkeit mit Schwäche und “Nichtskönnen”

Wie du vielleicht spürst, wird Unterstützung annehmen oft mit Abhängigkeiten verbunden. Aber warum? Hast du die Erfahrung gemacht, das Unterstützung annehmen mit einer Gegenleistung zusammenhängt. Wirst du jemanden etwas schuldig? Entwickelst du dir Schuldgefühle? Hast du es nicht verdient erfolgreich und glücklich zu sein?

Was ist eine Lösung?

Wenn du wissen möchtest, wie du Unterstützung leichter annehmen oder Schuldgefühle abbauen kannst, dann lese folgenden Blogs:

4. Der Krieger in dir – „Ohne Fleiß kein Preis.“

Die Dogmen Erfolg muss weh tun, ist tief in uns verwurzelt. Haben unsere Eltern nicht hart für den Lebensstandard gekämpft. Froh war meine Generation, wenn es in Urlaub ging oder zum Geburtstag neue Kleidung gab. Markenklamotten hatten vielleicht 5 % der Mitschüler an. Schokolade gab es nur bei Feierlichkeiten oder man hat das Versteck von Mutti gefunden.

Für gute Schulnoten, Hausarbeiten oder andere Besonderheiten gab es Taschengeld. Schulische gute Leistungen durften wir erbringen. Kamen diese nicht gab es Verbote oder andere Bestrafungen.

Diese äußeren Antreiber in der Kindheit tragen wir heute innerlich mit uns. Wir sind getrieben vom eigenen Erfolgsdruck. Tragen somit den größten „Feind“ in uns. Unbewußt. Deshalb sprechen viele Speaker und Coaches von der Heilung des inneren Kindes.

Was ist eine Lösung?

Liste einmal deine ganzen Erfolge auf. Welche Stärken hast du aufgebaut, um diese Erfolge zu feiern. Wisse, Erfolge können leicht eingefahren werden, es muss nicht stressig sein.

Du hast die Intelligenz und die Fähigkeiten deine Ziele zu erreichen.

Immer dann, wenn das Gefühl hast überzukochen, mache bewußt eine Pause. Das kühlt den Kopf und setzt Energie frei, Klarheit zu finden. Und das Allerschönste an Pausen ist: Sie halten dich gesund!

5. Die Ungeduldige – „Ich will es jetzt“

Läuft dir die Zeit davon? Möchtest du am Liebsten jetzt schon alles haben? Du kennst bestimmt den Spruch:

Der Weg ist das Ziel.

Und ich muss rückblickend nach so vielen Aus- und Weiterbildungen sagen, der Weg und die Vorfreude waren wirklich immer am Schönsten. Neue Menschen, neuer Lernstoff, Erfolge feiern und der meist wehmütige Abschied. Jetzt sind es Erinnerungen.

Was ist eine Lösung?

Genieße den Moment. Das hier und jetzt. Das ist auch das Einzige, was real ist und sei dankbar für die vielen Schritte, die du in deinen Wanderschuhen erfolgreich absolviert hast. Wisse, alles kommt zur rechten Zeit.

Mache jetzt den Test, wie stark sabotierst du dich selbst, somit deine Ziele?

Zeichne, wie folgt, ein Diagramm und schätze ein, wie stark, die oben 5 genannten Glaubenssätze in dir verankert sind? Sei ehrlich zu dir. Denn Veränderung beginnt durch das Erkennen.

Was haben alle Sabotage-Programme gemeinsam?

Es sind nur Gedanken!

Und du bist nicht deine Gedanken. Du bist viel mehr!

Mila Charles

Wenn du jetzt Bock hast deine Träume in erreichbare Ziele zu verwandeln, dann kontaktiere mich für ein Erstgespräch.

Mit mir hast du folgende Vorteile:

  • Wir schauen auf dein Ist-Situation
  • entdecken dein Selbstsabotage-Programm
  • erkennen deine Vision
  • trainieren Intuition und hören auf deine Herz-Stimme
  • bringen Klarheit und Stärke in deine Persönlichkeit
  • erstellen deinen individuellen Weg zum Ziel
Ich bin dein Coach für deine Träume!

Hast du Fragen oder Anregungen zum Thema, dann schreib mir hier in die Box:

Ich freue mich von dir zu lesen. Verbinde dich mit mir auf Instagram, da können wir in den direkten Kontakt kommen. Freu!!

Dein Coach

Mila Charles