
Hochsensibilität und Schmerzen
Das hochsensible Menschen stärker unter Schmerzen leiden, brauche ich nicht zu erwähnen. Vorteil ist, das Hochsensible Krankheiten schneller erkennen und die Heilung einleiten. Sie gehen lieber einmal mehr zum Arzt, machen Vorsorge und kümmern sich um Genesungszeit.
Schmerzen wegzudrücken kommt für einen Hochsensiblen nicht in Frage.
Der eigene Körper heilig und steht an erster Stelle. Auch der geistige Hintergrund einer Krankheit wird analysiert und behoben.
Der erste Schritt Schmerzen zu lindern sind sie zu akzeptieren. Ja, ich habe Schmerzen und sie dürfen dasein. Es ist ok. ICH BIN OK. Mein Körper zeigt mir, es darf in meinem Leben etwas verändert werden zum Besseren und Schöneren. Alles ist gut, wie es ist.
Der zweite Schritt ist sich der eigenen Verantwortung bewusst zu machen. Schuld Ärzten, Psychologen, Mentoren oder anderen Personen zu geben ist sinnlos und entzieht unnötig Energie. Sage dir, ich kümmere mich darum. Im Ernstfall besuche ich mehrere Ärzte, lese Bücher, spreche mit Betroffenen und finde eine Lösung, die meinem Herzen entspricht.
Am Häufigsten kranken wir unter Schmerzen,
die durch Stress und Hektik ausgelöst werden, wie Kopf- , Rücken-, Nacken- , Magen- oder Darmschmerzen. Hochsensible Frauen leiden sehr oft unter starken Krämpfen während ihrer Menstruation. Bei all diesen phasenhaften Beschwerden hast du die 100% Möglichkeit dir Selbst zu helfen.
Was tue ich, wann?
Ich kann dir jetzt 1000ende Empfehlungen geben, wenn du es nicht umsetzt ist mein Blog umsonst. Du darfst dir erlauben Zeit für dich zu nehmen. AUSZEIT!!
Also nicht nur lesen, sondern machen.
Bei
Rückenschmerzen oder anderen Verspannungen
mache ich jeden Tag Yoga, ganz praktisch zu Hause über YouTube. Hier meine Lieblingseinheiten von Mady Morrison.
Kopfschmerzen bis Migräne
Wenn ich unter Kopfschmerzen leide, weiß ich, ich mache mir über ein Thema viel zu viele Gedanken. Dann praktiziere ich mehrer Tage Meditationen und Entspannungstrainings, um meinen unruhigen Geist zu bändigen. Ich gebe meine Probleme dem Universum ab und lasse los.
Das gelingt mir mit folgenden Meditationen:
Hörbücher:
- Patrick Lynen – Positives Denken – Negatives Denken
- Louise L. Hay – Gesundheit für Körper und Seele
- Louise L.Hay – Herzensweisheiten
Magen- und/oder Darmbeschwerden
Da gibt es ein Mittel, was ich einsetze:
Ansonsten aussitzen im wahrsten Sinne des Wortes 🙂 , viel Wasser trinken und vor allem sich Zeit geben für die Regeneration. Fenchel, Anis und Kamille sind Teesorten, die deine Heilung unterstützen können. Ist es Akut einen Arzt anrufen oder besuchen.
Menstruationsschmerzen
Ich richte mein Leben nach meinen Zyklus aus. Was bedeutet das genau? Wichtige Termine und Entscheidungen treffe ich in den ersten zwei Wochen nach der Menstruation. Wenn die Powerphase einsetzt mache ich Challenges, Live-Webinare, Coachings & Mentorings, Termine außerhalb. Eine Woche vor der Menstruation fahre ich runter und baue viele Entspannungsphasen ein. Ich arbeite sozusagen nur noch halbtags.
Da ich unter starken Regelschmerzen leide, nehme ich mir die schmerzhaftesten Tage 1-2 frei. An den Tagen gehe ich in die Natur, Bewegung hilft, schlafe viel, schaue meine Lieblingsfilme und esse Schokolade.

Wenn ich weinen muss, weine ich, wenn ich lachen muss, dann lache ich. An diesen Tagen hinterfrage ich mich nicht. Ich akzeptiere mich so wie ich bin.
Die Menstruation einer Frau ist unergründlich, kraft- und machtvoll.
In meinen Augen müsste der Gesetzgeber hier freie, bezahlte Tage für die Frau schaffen. Wie siehst du das?
Ohne Tabletten komme ich leider nicht aus, da die Regelschmerzen zu stark sind. Ich nehme *Dolormin für die Frau*. Leidest du auch darunter, bespreche es mit deinem Frauenarzt. Für meinen Zyklus benutze ich folgende App: Flo .
In meinem Club der hochsensiblen Visionäre
habe ich die Frage gestellt, unter welchen Schmerzen meine Mitglieder am Häufigsten leiden. Da kamen als Antworten natürlich auch die seelischen Schmerzen, wie:
- Negative Energien anderer Menschen
- Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
- Einsamkeit
- Stillstand
- Ängste
In diesen Fällen tue ich folgende Dinge öfters:
- Badewanne
- Waldspaziergänge
- Yoga
- Meditationen
- gutes Essen
- buche Coaching/Mentoring
Auch ich bin ein Mensch, nicht mehr und nicht weniger. Genau, wie du.
Was du auf gar keinen Fall tuen solltest?
Tabletten einnehmen und weiterarbeiten, wie bisher ist das Dümmste, was du machen kannst. Dein Körper signalisiert dir: Ich brauche Ruhe. Wenn du das nicht kapierst, wirst du zu einem späteren Zeitpunkt die Retourkutsche bekommen. Dann hilft nur noch: Beten!!!
Warum ich so hart mit dir spreche?
Weil es einfach noch viele Menschen gibt, die nicht Bremsen können, die Geld vor Gesundheit stellen. Angst haben durch Krankheiten den Job zu verlieren. Gehörst du dazu?
Das muss aufhören!
Wir sind keine Maschinen, wir sind Menschen aus Fleisch und Blut, verletzlich und wir haben nur eine begrenzte Lebenszeit, die wir nicht durch Raubbau verkürzen sollten.
Ist Reizüberflutung auch ein Thema für dich?
Dann lese hier:
Wenn du deine Work-Life-Balance neu sortieren möchtest, im Einklang mit deinem Herzen leben willst und den eigenen Raubbau langfristig ein Ende setzen willst, dann buche eine Coaching mit mir.
Hör auf dein Herz! Hochsensible Grüße
Mila Charles
P.S.: Wenn du Tipps hast für die oben genannten Beschwerden, schreibe mir gerne und ich veröffentliche sie auf meinem Instagram Kanal in der Story. Nenne die Beschwerde, den Schmerz und das Gegenmittel.

