fbpx

Manipulation

Manipulation ist allgegenwärtig. Sie passiert jetzt in diesem Moment, überall. Auch du manipulierst bewußt, als auch unbewußt, genau wie ich, sogar mein Hund hat es drauf. Deshalb ist es wichtig sich selbst und das Verhalten anderer zu hinterfragen.

Ich schreibe diesen Blog, weil mir Unabhängigkeit und Freiheit wichtig ist, vor allem die Freiheit im Gedanken. Denn wir manipulieren sehr oft durch unsere Worte und deren Emotionen im positiven, als auch im negativen Sinne.

Grundsätzlich findet Manipulation statt, wenn sich jemand mit Hilfe anderer Menschen einen Vorteil verschaffen und seine Bedürfnisse durchsetzen, will.

Werbung kann hier ein Beispiel sein. Social Media versucht diese Art von Manipulation zu beschwichtigen, indem Influencer ihre Werbung ankündigen müssen. Ist dir bewußt… das Wort Influencer kommt aus dem Englischen – to influence und bedeutet: ‚beeinflussen‘ . Beeinflussung ist ein Synonym für Manipulation.

Um das Thema Social Media zu beenden, bleibt mir noch zu sagen: Aufgepasst, die dunklen Mächte sind auch hier aktiv!! Uuhhh…

Woran kannst du Manipulation erkennen und wie kannst du dich schützen?

Die größte Gefahr sehe ich im Erschaffen eines Feindbildes. Warum? Ein Feinbild schafft Gemeinsamkeit und Zughörigkeit unter den Menschen durch Gruppenbildung. Zugehörigkeit ist ein großes Bedürfnis eines jeden von uns. Keiner ist gerne das „Schwarze Schaf“ in der Familie, der „Außenseiter“ in der Schule oder der Störenfried an der Arbeit. Deshalb kämpfen wir manchmal verzweifelt nach Anerkennung und Liebe.

Mache dir bewußt, dass es ok ist auch mal nicht geliebt zu werden, dadurch manipulierst du weniger, wirst weniger manipuliert und du zeigst mehr Authentizität.

Mila Charles

Feinbilder der heutigen Zeit sind:

  • Staat
  • Bundeskanzlerin
  • Terroristen
  • Parteien
  • Covid
  • Maskenpflicht
  • Globalisierung
  • Flüchtlinge
  • Influencer

Manipulation geschieht nicht nur durch ein Feindbild, sondern auch durch das Gegenteil davon, dem Götzenbild!

Das Erschaffen eines Helden, Abgott, Ideal oder Leitgedanken. Sekten sind hier ein Beispiel. Hinterfrage dich einmal:

  • Hast du ein Idol, ein Vorbild? Wenn ja, was schätzt du an ihm? Was unterscheidet dich von deinem Idol? Was möchtest du an Menschlichkeit haben, was er hat?

Merke! Dein Idol ist niemals in Wirklichkeit so, wie du ihn dir vorstellst. Das Einzige, was du in deinem Idol siehst ist ein Abbild von dir selbst. Also, was hindert dich daran, das Leben deines Idols zu leben? Was fehlt dir noch und wie kannst du es schaffen ohne jemanden manipulieren zu müssen?

Haha… da wären wir wieder beim Thema.

Du bekommst ihre Meinung laut stark geäußert, obwohl du vielleicht gar nicht danach gefragt hast. Die Art der Kommunikation ist meist ordinär, beim Hinterfragen wird es unglaubwürdig, cholerisch und meist gibt es keine Lösungsansätze, sondern nur den Fingerzeig auf ein Problem.

Durch Worte und Bilder der Angst, werden Emotionen der Angst ausgelöst und Manipulation geschieht.

Verschwörungstheorien sind hier ein gutes Beispiel, denn sie entstehen aus negativen Gefühlen und Unzufriedenheit. Das Gegenteil wären Motivation-Videos oder -Reden, sie entspringen aus positiven Gefühlen und Zufriedenheit. Beides beeinflusst dein Denken und deinen Gefühlszustand. Achte darauf, was du zulassen möchtest.

Werde hellhörig, beobachte den Menschen. Kann er dir in die Augen schauen, ist er unruhig oder stabil, aufgeregt oder begeisternd, spürst du seine Emotionen? Wie hoch ist seine Authentizität?

Wie kannst du dich vor Negativität schützen?

  • Vermeide Menschen oder visuelle Medien mit negativen Gedanken und Emotionen, die dir nicht gut tun.
  • Denke daran, wenn du einen Menschen von deiner Meinung überzeugen willst, das Konflikte vorprogrammiert und unausweichlich sind, denn du kennst den Schmerz hinter seinen Überzeugungen nicht. Der Schmerz kann sehr groß sein und er wird dich vielleicht übermannen oder schlimmer noch, du hältst diesen Schmerz für deinen Eigenen, weil es dir schwerfällt dich abzugrenzen. Menschen mit einer starken Sensibilität leiden häufig darunter.
  • Sorge gut für dich. Wenn du mit dir im Einklang bist, kannst du dich leichter abgrenzen, deine Werte vertreten und einen Unterschied machen. Nehme Unterstützung an, um diese Ziele zu erreichen. Weil uns es oftmals sehr schwer fällt, habe ich dazu einen Blog geschrieben:

Merke! Je lauter, arroganter und ungehobelter ein Mensch wird, umso größer ist sein dahinter liegender Schmerz.

Versuche, auch wenn es schwer fällt, Empathie zu entwickeln. Frage dich, welches Bedürfnis ist bei diesem Menschen nicht erfüllt und kannst du ihn vielleicht unterstützen dieses Bedürfnis auf andere Art und Weise zu erfüllen? Zum Beispiel durch Freund sein, zuhören, vorbildhaftes Verhalten deinerseits, Anerkennung geben.

Wenn beispielsweise dein Chef Choleriker ist:

Welche Ängste könnte er haben und könntest du etwas tun, um seine Ängste zu lindern? Beschäftige dich aber nur damit, wenn du selbst stabil bist. Grundsätzlich bist du für das Glück eines Anderen nicht verantwortlich und umgekehrt. Denn hier entstehen oft blockierende Schuldgefühle. Mehr dazu, hier….

Nun aber schleunigst zurück zum Thema: Manipulation!

Es gibt natürlich unendlich viele Manipulationstechniken und dieser Blog würde platzen vor Worten. Mir ist wichtig dir zu sagen:

Achte auf dein Gefühl, wenn du Dinge aufsaugst und dich mit Menschen unterhältst. Denke daran, jede Meinung ist eine Sache der Wahrnehmung, der Interpretation und der Erfahrungen, die ein Mensch mitbringt. Nichts davon ist zu 100 % wahr.

Mila Charles

Stelle dir immer die Frage:

Was von dem, was erzählt wird, ist ein FAKT ?

Fakt ist: Heute sind es auf dem Thermometer 8 Grad Celsius. Der Wetterbericht im Fernsehen sagt 10 Grad, Frau Müller empfindet es als 12 Grad und sommerlich, während Hubert seine Winterjacke startklar macht. Fakt ist, wenn das Thermometer richtig funktioniert, 8 Grad. Du bemerkst die Schwierigkeit?

Auch Berufsgruppen „manipulieren“ – meist unabsichtlich – durch ihren Status/Titel.

Beispiele: Arzt, Teamleiter, Pfarrer, Politiker. Dabei sind sie Menschen, die dein Bestes wollen, aber auch irren können, weil sie Menschen sind.

Ich habe es bei meinem Kreuzbandriss erlebt. Jeder Arzt, jeder Heilpraktiker, jeder Physiotherapeut, sogar jeder Betroffene hat eine andere Meinung. Ein Heilungsverfahren, was für dich gut ist, kann für einen anderen Patienten gesundheitsschädlich sein.

Ich habe mich beispielsweise gegen eine Operation entschieden, obwohl vieles dafür sprach, aber mein Gefühl sagte NEIN. Diese Entscheidung ist heute für mich richtig, ich habe selbst die Verantwortung für mein Knie übernommen und werde niemanden eine Schuld zuweisen. Ärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker sind für mich wichtige Informationsquellen und Begleiter, aber niemals die endgültige Wahrheit.

Manipulativ wird es, wenn du gegen deinen inneren Instinkt handelst.

Ich hoffe ich konnte dir einen Einblick in das Thema Manipulation verschaffen. Wenn du dich noch ausführlicher damit beschäftigen willst, habe ich hier noch ein paar Buchempfehlungen für dich:

  • Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut von Albrecht Müller
  • MANIPULATIONSTECHNIKEN – Die Macht der Manipulation: Wie Sie Ihre Mitmenschen effektiv durchleuchten und mit Hilfe von intelligenten Methoden aus der Psychologie beeinflussen und für sich gewinnen von Justus Kornfeld

Aber aufgepasst…alles Manipulation…uhhh..

Ich bleibe dabei, Weltfrieden entsteht nicht durch positive oder negative Manipulation, sondern durch inneren Frieden in jedem Einzelnen von uns.

Ist das wahr?

Was meinst du?

herzlichst grüßt

Mila Charles

P.S. Achtung Eigenwerbung, Erfahrungsaustausch oder positive Absicht:

Ich habe inneren Frieden und Selbstachtung durch meine langjährigen Coaching-Ausbildungen gewonnen. Profitiere, schnell und effektiv ohne lange studieren zu müssen mit meinem 10 wöchigem Coaching. Kontaktiere mich zu einem kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch.

Meine Berufsethik habe ich dir hier dargelegt: